Der Begriff "Blumenmond" hat seinen Ursprung in den Traditionen der nordamerikanischen Ureinwohner. Sie benannten jeden Vollmond nach den natürlichen Phänomenen ihrer Umgebung. Der Mai war die Zeit, in der die Natur auf der Nordhalbkugel sichtbar aufblühte.
Der germanisch / altdeutsche Monatsname für den Mai ist die bäuerlich geprägte Bezeichnung: "Wonnemond" bzw. "Weidemond".
Foto, von Sarah Heide, unser GHV Mitglied aus dem Schwäbischen Wald. eArchiv: Dieter Bertsch
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen